Rückblick zur Plastik-Aktions-Woche 2021
Weitere Fotos und schulische Projektbeispiele:
- Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever:
Erstellen eines Actionbounds mit dem Thema "Plastik und Umwelt" in Kooperation mit der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg (IHJO) im Rahmen der vorangegangenen Projektwoche. Der Actionbound soll während der Aktionswoche von den Schüler*innen der Schule gespielt werden. Schulinterner Aufruf zu einer möglichst plastikreduzierten Woche. Müllsammelaktion mit den 5. und 6. Klassen.
- IGS Friesland Nord:
Upcycling – Musikinstrumente und alternative Sportgeräte aus (Plastik-)Müll herstellen; Muss es immer Plastik sein? >>> Kunststoffalternativen selbst herstellen, Mikroplastikfreie Kosmetik, Baumwolltaschen selbst bedrucken; Schulhonig im Mehrwegsystem; Pfandraising - Flaschensammelaktion für einen guten Zweck, Green Wheels - Fahrradverleih zur Vermeidung von Autofahrten
- Oberschule Hohenkirchen:
Teilnahme der Schule am World-Cleanup-Day; Müllstrudel im Meer und Filmvorführung eines Schülerfilms zum Thema Plastik; Upcycling - Geisternetze werden zu Armbändern; Ideen für einen nachhaltigen Schulkiosk; Filmangebot – Kunststoff – Irgendjemand wird den Dreck schon wegmachen; Plastikfreies Frühstück
- Grundschule Gabstede:
Unter dem Motto „Aus alt wird neu" werden in den einzelnen Klassen verschiedene Kurzprojekte schwerpunktmäßig im Sachunterricht durchgeführt; Teilnahme an der Müllsammelaktion in Bockhorn; Klasse 1: Plastik im Alltag aufspüren, die Mülltrennsysteme der Schule kennenlernen und Ideen für die Vermeidung von Plastik sammeln; Klasse 2: Unter dem Motto Verpackungsarchitektur forschen, was sich aus Verpackungsmüll bauen lässt; Klassen 3: Aktiv werden zum Thema Upcycling; Klasse 4: Recherche und Planung zum verpackungsfreien Frühstück, inkl. Besuch im Unverpacktladen sOHNEnschein in Bockhorn
- BBS Wittmund:
Fachpraxisunterricht Hauswirtschaft und Pflege: Nähen sogenannter Food Hoods. Das sind Abdeckungen für offene Joghurtbecher etc. die auch bereits als plastikfreie Alternative für Frischhaltefolie im Unterricht genutzt werden.
Fachschule Sozialpädagogik: Ein Selbstversuch: Eine Woche vegan, regional und plastikfrei einkaufen und ernähren
Englischunterricht: Nutzung der Fremdsprache Englisch als Bindeglied der Kommunikation. Angebotserstellung für Kindergärten, Jugendeinrichtungen, Schulen zum Thema Nachhaltigkeit
Berufsfachschule Holztechnik: Kamin und Grillanzünder aus Eierkartons, Holzspänen und Wachsresten herstellen
Berufsfachschule Gastronomie: Plastikfreie - Praxistipps für den Allag erarbeiten.
- Inselschule Wangerooge:
Erstellen eines Actionbounds mit der IHJO zum Thema "Plastik und Umwelt" - KGS Wittmund: Große Müllsammelaktion